Ausstellung «Blinder Fleck»
Für diese Ausstellung durften sich Fotograf*innen mit dem Thema vom blinden Fleck auseinandersetzen und auf ihre Weise interpretieren.
Ein blinder Fleck kann ein unberührter Ort sein, ein Tabuthema oder eine abstrakte Wahrnehmung. Die Inspiration für das Plakat war die verschwommene Sicht durch ein Milchglas, verstärkt durch die unscharfe Schrift und die Vignette. Das Plus und der Punkt stellen den Versuch dar, in welchem der eigene medizinische blinde Fleck gefunden werden kann. Dieses Element wurde eine schöne Ergänzung für die Signaletik.
Der blinde Fleck ist auch eine Stelle auf der Netzhaut. Wo liegt dein blinder Fleck? Halte das linke Auge zu und fixiere mit dem rechten das Plus. Bei einem Abstand von ca. 1m verschwindet der Punkt. Dieser liegt nun auf dem blinden Fleck deines rechten Auges.